Residenz München

Einblicke in Bayerns Geschichte und Kultur

Geschichte der Residenz

Die Residenz München ist ein Zeugnis bayerischer Geschichte und Kunst. Ihre Ursprünge reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück, als die „Neuveste“ als befestigte Anlage erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Residenz kontinuierlich erweitert und diente ab 1508 als Wohn- und Regierungssitz der Wittelsbacher Dynastie. Nach dem Ende der Monarchie 1918 wurde sie in ein Museum umgewandelt und bietet heute einen einzigartigen Einblick in die Geschichte Bayerns.

Räumlichkeiten und Sehenswürdigkeiten

Die Residenz beeindruckt mit zahlreichen prunkvollen Räumen und Kunstsammlungen. Hier eine kleine Auswahl:

Antiquarium

Das Antiquarium ist der älteste erhaltene Raum der Residenz. Dieser Renaissancesaal wurde ursprünglich zur Präsentation antiker Skulpturen genutzt, später als Festsaal.

Ahnengalerie

Eine opulente Rokokogalerie mit Porträts der Wittelsbacher Vorfahren, gestaltet im 18. Jahrhundert.

Grüne Galerie

Ein eleganter Ballsaal mit grünen Seidenbespannungen und einer Sammlung wertvoller Gemälde.

Kaisersaal

Der Kaisersaal mit seinen beeindruckenden Fresken wurde als Empfangssaal und auch für festliche Anlässe genutzt.

Cuvilliés-Theater

Ein Meisterwerk des Rokoko, bekannt für seine reiche Verzierung mit Gold und rotem Samt. Hier werden auch heute noch stimmungsvolle Konzerte veranstaltet.

Tickets für die Residenz München

Eintrittskarten für die Residenz München können Sie vor Ort an an der Museumskasse der Residenz erhalten oder auch online beim offiziellen Ticketshop:

Sie können zusätzlich auch Kombitickets erwerben, z.B. wenn Sie auch die Schatzkammer oder das Cuvilliés-Theater besichtigen möchten:

 

Lage & Erreichbarkeit der Residenz München

Der schnellste Weg zur Residenz München:
Nehmen Sie vom Hauptbahnhof die U-Bahn-Linie U4 oder U5 in Richtung Odeonsplatz. In nur 7 Minuten erreichen Sie die Residenz bequem und direkt.

Alternativ können Sie auch einen etwa 20-minütigen Spaziergang machen – dabei können Sie Münchens Altstadt mit ihrer Fußgängerzone, dem Marienplatz erleben und genießen.

Fragen Sie uns gerne vor Ort, wir helfen Ihnen jederzeit, den besten Weg zu finden!

Hotel Europäischer Hof

Sie sind auf der Suche nach der idealen Unterkunft für Ihren Aufenthalt in München? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

  • Zentrale Lage direkt gegenüber dem Hauptbahnhof für eine schnelle und unkomplizierte An- & Abreise
  • Sehr gute Direktanbindung an den öffentlichen Nahverkehr, um bequem alle Sehenswürdigkeiten in München innerhalb weniger Minuten zu erreichen
  • Anbindung zum Flughafen mit den S-Bahn Linie S8
  • Hoteleigene Parkplätze
  • Frühstück täglich ab 6:30 Uhr mit einem leckeren und reichhaltigen Buffet

Unser herzliches und freundliches Team freut sich auf Sie!