27. Dez 2018
Schwanensee: Grand Ballet Classique de Paris
Ballet Classique de Paris: SCHWANENSEE
„Schwanensee“
Mittwoch, 4. Januar 2017, 15.30 und 19.30 Uhr
Donnerstag, 5. Januar 2017, 15.30 und 19.30 Uhr
Schwanensee – es ist ein ganz besonderer Zauber, der dieses Ballett umgibt. Federleichte Hebungen, Schritte auf der Spitze und Tänzerinnen im weißen Tutu, die über die Bühne schweben. Tschaikowskys unsterbliche Musik macht den „Schwanensee“ zum Ballettklassiker. Das Ballet Classique de Paris (Choreographie: Jeannette Jacquet) tanzt die Love Story von Prinz Siegfried und der verzauberten Prinzessin Odette, die in einen Schwan verwandelt wurde. Nur die Kraft der Liebe kann sie erlösen….
Tschaikowskis „Schwanensee“ ist das populärste Ballett überhaupt. Für viele ist das Werk der Inbegriff von klassischem Bühnentanz. Es war die erste Ballettpartitur des Komponisten, und sie ist – mit ihrer oft wuchtigen und dramatischen Musik – zugleich auch seine eindrucksvollste und künstlerisch anspruchsvollste.
Das Ballet Classique de Paris präsentiert eines der berühmtesten Ballette von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, „Schwanensee“. Choreografie: Jeannette Jacquet, Mitglied des „Conseil International de la Danse“ (CID) der UNESCO.
„Schwanensee“ hat die uralte, immerwährende Suche nach Liebe, Schönheit und Vollkommenheit zum Inhalt, die Auseinandersetzung zwischen bösen Mächten und anmutigen, wehrlosen Kreaturen, die man am liebsten beschützen möchte. Die Geschichte dieses Balletts zeigt auch, wie wichtig es ist, dem Herzen zu folgen.
Die kürzlich verstorbene Jeannette Jacquet, Mitglied des „Conseil International de la Danse“ (CID) der UNESCO und künstlerische Leiterin und Direktorin des Ballet Classique de Paris, hat sich mit ihren aufwändigen Inszenierungen einen weithin bekannten Namen gemacht. Besonderen Wert legte die ehemalige Primaballerina in ihren Choreografien auf dramatische Stringenz und Spannung.
Carl-Orff-Saal im Gasteig
Rosenheimerstr. 5
81667 MÜNCHEN
28. Dez 2018
Der Nussknacker: Grand Ballet Classique de Paris
„Der Nussknacker“ – Ballet Classique de Paris
Freitag, 6. Januar 2017, 15.30 und 19.30 Uhr
Carl-Orff-Saal im Gasteig, München
Zum Leben erwachende Spielsachen und tanzende Süßigkeiten gehören wie Stollen und Lametta zu den Feiertagen. Tschaikowskys Meisterwerk „Der Nussknacker“ ist wie geschaffen für eine Aufführung in der Weihnachtszeit. Spielt die Geschichte doch unter dem glitzernden Tannenbaum der kleinen Klara: Als sich am Weihnachtsabend die Gäste verabschiedet haben, geht Klara noch einmal zu ihren Geschenken. Dort schläft sie ein. Um Mitternacht werden Nussknacker und Puppen lebendig und Klara ist auf einmal mittendrin in einer Zauberwelt. Schneeflocken und tanzende Blumen begleiten das Mädchen auf der Reise ins Reich der schönen Zuckerfee. Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen, das bei jeder Aufführung kleine und große Ballettfans begeistert.
Das Ballet Classique de Paris gastiert auf besonderen Publikumswunsch seit vielen Jahren mit dem Tschaikowsky-Klassiker im Carl-Orff-Saal. In der Choreographie von Prinzipalin Jeannette Jacquet ist das große Abenteuer der kleinen Klara ein Fixpunkt im Weihnachtsprogramm von MTC-Konzerte.
Carl-Orff-Saal im Gasteig
Rosenheimerstr. 5
81667 MÜNCHEN
29. Dez 2018
Der Nussknacker: Grand Ballet Classique de Paris
„Der Nussknacker“ – Ballet Classique de Paris
Freitag, 6. Januar 2017, 15.30 und 19.30 Uhr
Carl-Orff-Saal im Gasteig, München
Zum Leben erwachende Spielsachen und tanzende Süßigkeiten gehören wie Stollen und Lametta zu den Feiertagen. Tschaikowskys Meisterwerk „Der Nussknacker“ ist wie geschaffen für eine Aufführung in der Weihnachtszeit. Spielt die Geschichte doch unter dem glitzernden Tannenbaum der kleinen Klara: Als sich am Weihnachtsabend die Gäste verabschiedet haben, geht Klara noch einmal zu ihren Geschenken. Dort schläft sie ein. Um Mitternacht werden Nussknacker und Puppen lebendig und Klara ist auf einmal mittendrin in einer Zauberwelt. Schneeflocken und tanzende Blumen begleiten das Mädchen auf der Reise ins Reich der schönen Zuckerfee. Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen, das bei jeder Aufführung kleine und große Ballettfans begeistert.
Das Ballet Classique de Paris gastiert auf besonderen Publikumswunsch seit vielen Jahren mit dem Tschaikowsky-Klassiker im Carl-Orff-Saal. In der Choreographie von Prinzipalin Jeannette Jacquet ist das große Abenteuer der kleinen Klara ein Fixpunkt im Weihnachtsprogramm von MTC-Konzerte.
Carl-Orff-Saal im Gasteig
Rosenheimerstr. 5
81667 MÜNCHEN
04. Jan 2019
Schwanensee: Grand Ballet Classique de Paris
Ballet Classique de Paris: SCHWANENSEE
„Schwanensee“
Mittwoch, 4. Januar 2017, 15.30 und 19.30 Uhr
Donnerstag, 5. Januar 2017, 15.30 und 19.30 Uhr
Schwanensee – es ist ein ganz besonderer Zauber, der dieses Ballett umgibt. Federleichte Hebungen, Schritte auf der Spitze und Tänzerinnen im weißen Tutu, die über die Bühne schweben. Tschaikowskys unsterbliche Musik macht den „Schwanensee“ zum Ballettklassiker. Das Ballet Classique de Paris (Choreographie: Jeannette Jacquet) tanzt die Love Story von Prinz Siegfried und der verzauberten Prinzessin Odette, die in einen Schwan verwandelt wurde. Nur die Kraft der Liebe kann sie erlösen….
Tschaikowskis „Schwanensee“ ist das populärste Ballett überhaupt. Für viele ist das Werk der Inbegriff von klassischem Bühnentanz. Es war die erste Ballettpartitur des Komponisten, und sie ist – mit ihrer oft wuchtigen und dramatischen Musik – zugleich auch seine eindrucksvollste und künstlerisch anspruchsvollste.
Das Ballet Classique de Paris präsentiert eines der berühmtesten Ballette von Pjotr Iljitsch Tschaikowski, „Schwanensee“. Choreografie: Jeannette Jacquet, Mitglied des „Conseil International de la Danse“ (CID) der UNESCO.
„Schwanensee“ hat die uralte, immerwährende Suche nach Liebe, Schönheit und Vollkommenheit zum Inhalt, die Auseinandersetzung zwischen bösen Mächten und anmutigen, wehrlosen Kreaturen, die man am liebsten beschützen möchte. Die Geschichte dieses Balletts zeigt auch, wie wichtig es ist, dem Herzen zu folgen.
Die kürzlich verstorbene Jeannette Jacquet, Mitglied des „Conseil International de la Danse“ (CID) der UNESCO und künstlerische Leiterin und Direktorin des Ballet Classique de Paris, hat sich mit ihren aufwändigen Inszenierungen einen weithin bekannten Namen gemacht. Besonderen Wert legte die ehemalige Primaballerina in ihren Choreografien auf dramatische Stringenz und Spannung.
Carl-Orff-Saal im Gasteig
Rosenheimerstr. 5
81667 MÜNCHEN
05. Jan 2019
Der Nussknacker: Grand Ballet Classique de Paris
„Der Nussknacker“ – Ballet Classique de Paris
Freitag, 6. Januar 2017, 15.30 und 19.30 Uhr
Carl-Orff-Saal im Gasteig, München
Zum Leben erwachende Spielsachen und tanzende Süßigkeiten gehören wie Stollen und Lametta zu den Feiertagen. Tschaikowskys Meisterwerk „Der Nussknacker“ ist wie geschaffen für eine Aufführung in der Weihnachtszeit. Spielt die Geschichte doch unter dem glitzernden Tannenbaum der kleinen Klara: Als sich am Weihnachtsabend die Gäste verabschiedet haben, geht Klara noch einmal zu ihren Geschenken. Dort schläft sie ein. Um Mitternacht werden Nussknacker und Puppen lebendig und Klara ist auf einmal mittendrin in einer Zauberwelt. Schneeflocken und tanzende Blumen begleiten das Mädchen auf der Reise ins Reich der schönen Zuckerfee. Ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen, das bei jeder Aufführung kleine und große Ballettfans begeistert.
Das Ballet Classique de Paris gastiert auf besonderen Publikumswunsch seit vielen Jahren mit dem Tschaikowsky-Klassiker im Carl-Orff-Saal. In der Choreographie von Prinzipalin Jeannette Jacquet ist das große Abenteuer der kleinen Klara ein Fixpunkt im Weihnachtsprogramm von MTC-Konzerte.
Carl-Orff-Saal im Gasteig
Rosenheimerstr. 5
81667 MÜNCHEN