Residenz Serenade
Münchens beliebte Mozartkonzerte – ganzjährig jeden Donnerstag und Samstag
Bei der Residenz Serenade kommen die Besucher im Rahmen einstündiger Konzerte in den Genuss von Meisterwerken der Klassik für Einsteiger und Liebhaber. Gespielt werden Werke von Bach über Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven bis Schubert. Für Unterhaltung auf höchsten Niveau sorgen die Residenz-Solisten, u.a. bestehend aus Mitgliedern der Münchner Philharmoniker und des Symphonie Orchesters des Bayerischen Rundfunks. Die historische Atmosphäre der Hofkapelle, wo auch Mozart konzertierte, entführt im Einklang mit der Musik die Zuhörer in längst vergangene Zeiten.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
07. Apr 2018
12. Apr 2018
14. Apr 2018
19. Apr 2018
21. Apr 2018
26. Apr 2018
28. Apr 2018
03. Mai 2018
05. Mai 2018
10. Mai 2018
12. Mai 2018
17. Mai 2018
19. Mai 2018
24. Mai 2018
26. Mai 2018
31. Mai 2018
02. Jun 2018
07. Jun 2018
09. Jun 2018
14. Jun 2018
16. Jun 2018
21. Jun 2018
23. Jun 2018
28. Jun 2018
30. Jun 2018
05. Jul 2018
07. Jul 2018
12. Jul 2018
14. Jul 2018
19. Jul 2018
21. Jul 2018
26. Jul 2018
02. Aug 2018
04. Aug 2018
09. Aug 2018
11. Aug 2018
16. Aug 2018
18. Aug 2018
23. Aug 2018
25. Aug 2018
30. Aug 2018
01. Sep 2018
06. Sep 2018
08. Sep 2018
13. Sep 2018
15. Sep 2018
20. Sep 2018
22. Sep 2018
27. Sep 2018
29. Sep 2018
04. Okt 2018
06. Okt 2018
11. Okt 2018
13. Okt 2018
18. Okt 2018
20. Okt 2018
25. Okt 2018
27. Okt 2018
03. Nov 2018
08. Nov 2018
10. Nov 2018
15. Nov 2018
17. Nov 2018
24. Nov 2018
29. Nov 2018
01. Dez 2018
06. Dez 2018
08. Dez 2018
13. Dez 2018
15. Dez 2018
20. Dez 2018
22. Dez 2018
27. Dez 2018
29. Dez 2018
Verdi-Nacht
Giuseppe Verdi ist der beliebteste Komponist der italienischen Oper. Geboren in eine politisch unruhige Zeit, in der Italien eine Fremdherrschaft nach der anderen ertragen musste, wurde Verdi zwar erst mit der 1861 erlangten Unabhängigkeit italienischer Staatsbürger; dessen ungeachtet galt er zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits als Erneuerer der italienischen Oper. Über 50 Jahre lang dominierte er das Genre ungebrochen und komponierte sich mit seinen grandiosen musikalischen Einfällen in die Herzen der Opernliebhaber.
Erleben Sie bei der Verdi-Gala im Hubertussaal des Schloss Nymphenburg packende Arien aus den großen Opernerfolgen „Rigoletto“, „La Traviata“, „Aida“ und „Nabucco“ und lassen Sie sich von Melodien fesseln, die seit ihrer Uraufführung den Nerv des Publikums treffen! Sie haben zudem die Möglichkeit vor dem Konzert ein exquisites Drei-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige zu buchen. Dieses finden Sie unter dem Reiter „Special Tickets“ und muss separat hinzugebucht werden.
Hubertussaal
Schloss Nymphenburg 1
80638 MÜNCHEN
14. Apr 2018
13. Jul 2018
21. Okt 2018
Verdi-Nacht- Dinner zum Konzert
Giuseppe Verdi ist der beliebteste Komponist der italienischen Oper. Geboren in eine politisch unruhige Zeit, in der Italien eine Fremdherrschaft nach der anderen ertragen musste, wurde Verdi zwar erst mit der 1861 erlangten Unabhängigkeit italienischer Staatsbürger; dessen ungeachtet galt er zu diesem Zeitpunkt allerdings bereits als Erneuerer der italienischen Oper. Über 50 Jahre lang dominierte er das Genre ungebrochen und komponierte sich mit seinen grandiosen musikalischen Einfällen in die Herzen der Opernliebhaber.
Erleben Sie bei der Verdi-Gala im Hubertussaal des Schloss Nymphenburg packende Arien aus den großen Opernerfolgen „Rigoletto“, „La Traviata“, „Aida“ und „Nabucco“ und lassen Sie sich von Melodien fesseln, die seit ihrer Uraufführung den Nerv des Publikums treffen! Sie haben zudem die Möglichkeit vor dem Konzert ein exquisites Drei-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige zu buchen. Dieses finden Sie unter dem Reiter „Special Tickets“ und muss separat hinzugebucht werden.
Hubertussaal
Schloss Nymphenburg 1
80638 MÜNCHEN
14. Apr 2018
13. Jul 2018
21. Okt 2018
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
„Er hat tausend vollendete Violinkonzerte geschrieben”, sagte einst der russische Komponist Igor Strawinsky über Antonio Vivaldi. Die vier berühmtesten Violinkonzerte aus der Feder des italienischen Komponisten, der auch der „rote Priester“ genannt wird, bilden zusammen den Zyklus „Die vier Jahreszeiten”. Das Meisterwerk wurde 1725 für das Orchester eines Mädchen-Waisenhauses komponiert und zählt bis heute zu den bekanntesten Stücken der europäischen Musikgeschichte. Zu Beginn von Vivaldis tonmalerischer Reise durch die Jahreszeiten stehen die zarten und zugleich hochvirtuosen Figurationen der Solo-Violine, die das Zwitschern munterer Vögel im Frühjahr symbolisieren. Es folgen die im ganzen Orchester wuchtig abwärts donnernden Kaskaden des instrumentalen Sommergewitters. Die herbstliche Jagdmusik verbreitet ihre fröhliche Stimmung, bevor die klirrende Kälte des Winters Einzug hält. Lassen Sie sich durch die beeindruckende Spielweise der Künstler mitreißen und erleben Sie einen wundervollen Klassik-Abend.
Allerheiligen-Hofkirche
Residenzstr. 1
80333 MÜNCHEN
21. Apr 2018
29. Jun 2018
13. Jul 2018
20. Okt 2018
02. Dez 2018
Festkonzert in Schloss Nymphenburg
Schloss Nymphenburg war die Geburtsstätte des Märchenkönigs Ludwig II., hier verbrachte er seine Kindheit. Der 7 jährige Wolfgang Amadeus Mozart und seine Schwester Nannerl konzertierten im Schloss mit großem Erfolg.
Hubertussaal
Schloss Nymphenburg 1
80638 MÜNCHEN
22. Apr 2018
15. Jun 2018
01. Jul 2018
27. Jul 2018
30. Sep 2018
20. Okt 2018
18. Nov 2018
02. Dez 2018
14. Dez 2018
21. Dez 2018
Residenz Gala-Konzert
Residenz Gala-Konzerte
Konzerte – Historische Zeitreise mit Bildern auf Großleinwand
Bei den Residenz Gala-Konzerten, mit den renommierten Residenz-Solisten, kommen Meisterwerke zur Aufführung. Eingeleitet mit Sektempfang werden die Konzerte mit Bildern auf Großleinwand begleitet.
Allerheiligen-Hofkirche
Residenzstr. 1
80333 MÜNCHEN
27. Apr 2018
13. Mai 2018
26. Okt 2018
09. Nov 2018
10. Dez 2018
21. Dez 2018
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Zu Beginn von Vivaldis tonmalerischer Reise durch die Jahreszeiten stehen die zarten und zugleich hochvirtuosen Figurationen der Solo-Violine, die das Zwitschern munterer Vögel im Frühjahr symbolisieren. Es folgen die im ganzen Orchester wuchtig abwärts donnernden Kaskaden des instrumentalen Sommergewitters. Die herbstliche Jagdmusik verbreitet ihre fröhliche Stimmung, bevor die klirrende Kälte des Winters Einzug hält. Die Musiker lassen in den „Vier Jahreszeiten“ Mückenschwärme schwirren, Quellen murmeln und Bäche rauschen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Vivaldis Meisterwerken, im Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses. Sie haben die Möglichkeit vor dem Konzert ein exquisites Drei-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige zu buchen. Dieses finden Sie unter dem Reiter „Special Tickets“ und muss separat hinzugebucht werden.
Hubertussaal
Schloss Nymphenburg 1
80638 MÜNCHEN
28. Apr 2018
09. Jun 2018
21. Jul 2018
11. Aug 2018
13. Okt 2018
17. Nov 2018
Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten – Dinner zum Konzert
Zu Beginn von Vivaldis tonmalerischer Reise durch die Jahreszeiten stehen die zarten und zugleich hochvirtuosen Figurationen der Solo-Violine, die das Zwitschern munterer Vögel im Frühjahr symbolisieren. Es folgen die im ganzen Orchester wuchtig abwärts donnernden Kaskaden des instrumentalen Sommergewitters. Die herbstliche Jagdmusik verbreitet ihre fröhliche Stimmung, bevor die klirrende Kälte des Winters Einzug hält. Die Musiker lassen in den „Vier Jahreszeiten“ Mückenschwärme schwirren, Quellen murmeln und Bäche rauschen. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Vivaldis Meisterwerken, im Hubertussaal des Nymphenburger Schlosses. Sie haben die Möglichkeit vor dem Konzert ein exquisites Drei-Gänge-Menü in der Schlosswirtschaft Schwaige zu buchen. Dieses finden Sie unter dem Reiter „Special Tickets“ und muss separat hinzugebucht werden.
Hubertussaal
Schloss Nymphenburg 1
80638 MÜNCHEN
28. Apr 2018
09. Jun 2018
21. Jul 2018
11. Aug 2018
13. Okt 2018
17. Nov 2018
Mozart-Nacht
Mozart war der Superstar seiner Zeit und begeistert noch heute weltweit das Publikum mit seinen genialen Opern, Singspielen und Orchesterwerken.
Erleben Sie die schönsten Arien aus den Opern “Die Hochzeit des Figaro”, “Die Zauberflöte” und “Don Giovanni”. Daneben verzaubert das Amadeus Consort Salzburg im Schloss Nymphenburg auch mit der beliebten Serenade “Eine kleine Nachtmusik”.
Künstler:
Amadeus Consort Salzburg
Hubertussaal
Schloss Nymphenburg 1
80638 MÜNCHEN
13. Mai 2018
08. Jul 2018
04. Aug 2018
27. Okt 2018
Residenz Gala-Konzert
Residenz Gala-Konzerte
Konzerte – Historische Zeitreise mit Bildern auf Großleinwand
Bei den Residenz Gala-Konzerten, mit den renommierten Residenz-Solisten, kommen Meisterwerke zur Aufführung. Eingeleitet mit Sektempfang werden die Konzerte mit Bildern auf Großleinwand begleitet.
Allerheiligen-Hofkirche
Residenzstr. 1
80333 MÜNCHEN
27. Apr 2018
13. Mai 2018
26. Okt 2018
09. Nov 2018
10. Dez 2018
21. Dez 2018
Mozart-Nacht – Dinner zum Konzert
Mozart war der Superstar seiner Zeit und begeistert noch heute weltweit das Publikum mit seinen genialen Opern, Singspielen und Orchesterwerken.
Erleben Sie die schönsten Arien aus den Opern “Die Hochzeit des Figaro”, “Die Zauberflöte” und “Don Giovanni”. Daneben verzaubert das Amadeus Consort Salzburg im Schloss Nymphenburg auch mit der beliebten Serenade “Eine kleine Nachtmusik”.
Künstler:
Amadeus Consort Salzburg
Hubertussaal
Schloss Nymphenburg 1
80638 MÜNCHEN
13. Mai 2018
04. Aug 2018
27. Okt 2018
Sonderkonzert zum 1.Advent
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
02. Dez 2018
Sonderkonzert zum 2. Advent
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
09. Dez 2018
Sonderkonzert zum 3. Advent
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
16. Dez 2018
Sonderkonzert zum 4. Advent
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
23. Dez 2018
Sonderkonzert an Weihnachten I
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
25. Dez 2018
Sonderkonzert an Weihnachten II
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
26. Dez 2018
Sonderkonzert an Silvester
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
31. Dez 2018
Sonderkonzert zum neuen Jahr
Zu den Feiertagen lädt Sie Bavaria Klassik zu den Münchner Schlosskonzerten in die Hofkapelle der Residenz ein. Die Hofkapelle ist beheizt.
Die Hochzeitskapelle Ludwig I. und der Wittelsbacher zählt zu den Juwelen der Residenz, in der Mozart seine frühen Klavierkonzerte und die Missa Brevis aufführte. Die regulären, einstündigen Konzerte finden jeden Donnerstag um 19 Uhr und Samstag um 18 Uhr statt.
Hofkapelle der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
01. Jan 2019
Das Original – Wiener Johann Strauß Konzert-Gala mit K&K Ballett
Sie ist ein Garant für frisches Lebensgefühl, Vitalität und Sinneslust – die »Wiener Johann Strauß Konzert-Gala«. Seit 1996 zog Matthias Georg Kendlingers Exportschlager »Made in Austria« mehr als 1 Million Liebhaber in 19 europäischen Ländern in seinen Bann – ein musikalischer Jungbrunnen, an dem selbst Könige und Kaiser ihre wahre Freude hätten – Kultstatus inbegriffen
Herkulessaal der Residenz München
Residenzstraße 1
80333 MÜNCHEN
13. Jan 2019