Jetzt buchen
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Italiano Italiano Italienisch it
+49 (0)89 – 55 15 10 | info@heh.de
Hotel Europäischer Hof MünchenLogo des Hotels Europäischen Hof in München
  • Deutsch
  • Englisch
  • Italienisch
  • Hotel
    • Frühstück
    • Galerie
    • Bewertungen
  • Zimmer
    • Alle Zimmer
    • Einzelzimmer
    • Doppelzimmer
    • Dreibettzimmer
  • München entdecken
    • Innenstadt Hotel München
    • Lieblingsplätze
    • Lieblingsrestaurants
    • Tagesausflüge
    • Fahrrad
  • Oktoberfest 2025
  • Messe München
  • Veranstaltungstipps
    • Olympiapark
    • Deutsches Theater
    • Zaubershow
    • Allianz Arena Fußball
    • Basketball
    • Christkindlmarkt
    • Auer Dult München 2025
  • Lage, Anfahrt & Parkplatz
  • Buchung bearbeiten
  • Abrufkontingent mit Passwort
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

Willkommen auf der Auer Dult München

Tradition und Vielfalt im Herzen der Stadt

Entdecken Sie die Auer Dult München, einen traditionsreichen Markt mit volkstümlichem Flair.
Hier vereinen sich Geschichte und Vielfalt in einem einzigartigen Erlebnis.

Logo der Auer Dult in München
© LHM Referat für Arbeit und Wirtschaft

Geschichte und Tradition

Die Auer Dult in München, ein traditioneller Markt mit Volksfestcharakter, hat eine lange Geschichte:
Im Jahr 1796 erhielt die Vorstadt Au das Recht, zweimal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten, und seitdem gibt es die Auer Dulten. Die älteste, die Jakobidult, wurde bereits 1310 erwähnt und fand 1905 auf dem Mariahilfplatz statt. Der Begriff „Dult“ hatte ursprünglich die Bedeutung von Kirchenfest, wandelte sich aber im Laufe der Zeit zu „Jahrmarkt“.

Vielfältiges Angebot

Auf 22.000 Quadratmetern präsentieren 290 Händler und Schausteller eine breite Palette von Waren und Attraktionen. Besonders beliebt ist der Geschirrmarkt mit exquisitem Porzellan.

Drei an jeweils einem Haken hängende Tassen
© München Tourismus, Sigi Müller
Rote Tassen, Schalen und Kannen auf einem Holzregal
© München Tourismus Jan Saurer
Bunte Tassen und Kannen auf einem Holzregal
© München Tourismus, Lukas Barth

Attraktionen

Der Rummelplatz bietet aufregende Fahrgeschäfte für Kinder und Jugendliche. Während das Open-Air-Kaufhaus eine vielfältige Auswahl an Antiquitäten, Kunsthandwerk und Kuriositäten hat, werden in der Neuheitengasse moderne Küchenutensilien und andere innovative Produkte präsentiert.

Fahrendes Kettenkarussell vor einer roten Kirche auf dem Mariahilfplatz in München
© München Tourismus, Werner Böhm
Hängende Lebkuchenherzen, eines mit der Aufschrift Auer Dult
© München Tourismus, Josef Wildgruber
Weiße und schwarze beschriftete Tassen in einem Holzregal
© München Tourismus Jan Saurer
Karussell vor einer roten Kirche auf dem Mariahilfplatz in München
© München Tourismus, Josef Wildgruber
Verschiedene Stände und Attraktionen vor einer roten Kirche auf dem Mariahilfplatz in München
© München Tourismus, Herbert Liebhart
Ein Verkaufsstand mit Holzbrettern mit verschiedenen Motiven
© München Tourismus, Lukas Barth
Freundliche Verkäuferin in einem Stand für Postkarten
© München Tourismus Jan Saurer
Rote Sitze eines Kettenkarussells
© München Tourismus Jan Saurer
Rote Tassen, Schalen und Kannen auf einem Holzregal
© München Tourismus Jan Saurer
Frauen auf einem Markt mit einem Verkaufsstand mit Tüchern im Vordergrund
© München Tourismus Jan Saurer

Genuss für Gaumen und Seele

Der Biergarten unter schattigen Kastanienbäumen bietet eine entspannte Pause mit gegrillten Spezialitäten wie Würstchen, Steckerlfisch und Hendl. An Süße Spezialitäten haben Sie die Wahl zwischen gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Eis, Schokofrüchten und vielem mehr. Im Dultcafé warten leckere Cocktails.

Ein voll besetzter Biergarten mit Bedienungen
© München Tourismus, Sigi Müller
Verkäuferin in Tracht an einem Essensstand, welche gerade das Essen zubereitet,
© München Tourismus Jan Saurer
Teller mit zwei Weißwürsten, süßem Senf und einer Brezel auf einem Holztisch
© München Tourismus Jan Saurer
Verkäuferin in traditioneller Tracht in einem Essensstand in München
© München Tourismus Jan Saurer
Süßwarenverkauf in einem alten ausgebauten hellblauen Bus
© München Tourismus Jan Saurer
Blauer ausgebauter Bus als Süßwarenstand
© München Tourismus Jan Saurer
https://www.heh.de/wp-content/uploads/2024/01/Auer-Dult-Mandelhans-©-Muenchen-Tourismus-Jan-Saurer-705x470.jpg.webp
© München Tourismus Jan Saurer
Rot und weiß farbige Süßwaren
© München Tourismus Jan Saurer

Termine und Öffnungszeiten

Die Auer Dult findet dreimal im Jahr statt:

  • Maidult: 26. April – 4. Mai 2025
  • Jakobidult: 26. Juli – 3. August 2025
  • Kirchweihdult: 18. Oktober – 26. Oktober 2025

Öffnungszeiten täglich:
Verkaufsbeginn: 10 Uhr
Schaustellerbetriebe: 10.30 Uhr

Verkaufs und Betriebsende:
Mai und Jakobidult: 20 Uhr
Kirchweihdult: 19 Uhr

Verschiedene Stände und Attraktionen vor einer roten Kirche auf dem Mariahilfplatz in München
© München Tourismus, Herbert Liebhart
Große Bäume in goldenen Herbstfarben zwischen zwei kleinen Holzhütten
© München Tourismus Jan Saurer
Verkaufsstände eines Martes unter einem Baum im Herbst
© München Tourismus, Lukas Barth
Hängende Lebkuchenherzen, eines mit der Aufschrift Auer Dult
© München Tourismus, Josef Wildgruber

Lage

Mit der 18er Tram (Richtung Schwanseestraße) sind es nur sechs Stationen, bis Sie den Mariahilfplatz erreichen. Fahrdauer sind gut 15 Minuten von unserem Hotel aus.

Erfahren Sie mehr über:

Unser Hotel Unser Frühstück Unsere Lage & Anfahrt Jetzt buchen

Wir freuen uns auf Sie!

Frauen auf einem Markt mit einem Verkaufsstand mit Tüchern im Vordergrund
© München Tourismus Jan Saurer
Taschen hängend an einem Einkaufsstand im Freien
© München Tourismus Jan Saurer
Zwei Frauen, welche sich an einem Stand verschiedene Trachten anschauen
München Tourismus, Dominik Parzinger
Zwei Frauen zwischen Regalen mit bunten Tongefäßen
© München Tourismus, Dominik Parzinger
Bunte Tücher auf der Auer Dult in München, traditioneller Markt mit handgefertigten Waren
© München Tourismus Jan Saurer
Verkäuferin redet mit einer Kundin an einem Verkaufsstand für Hüte, Socken, Taschen und Ähnliches
© München Tourismus Jan Saurer
Ein Gemälde des Marienplatzes in München
© München Tourismus Jan Saurer
Viele Bücher in Holzboxen im Vordergrund und ein Bücherregal im Hintergrund
© München Tourismus Jan Saurer
Verkaufsstand mit Kronleuchter und Kerzenständer und einer Verkäuferin im Hintergrund
© München Tourismus, Lukas Barth
Zwei Personen an einem Verkaufsstand mit Windlichtern aus Holz
© München Tourismus Jan Saurer
Bunte Tassen und Kannen auf einem Holzregal
© München Tourismus, Lukas Barth
Schwarz-roter Rauhaardackel auf einer Sitzbank im Freien
© München Tourismus Jan Saurer
Silberne Anhänger und verschiedene Ringe präsentiert an einem Verkaufsstand
© München Tourismus Jan Saurer
Verschiedene Trinkgläser, teilweise farbig bemalt, auf einem Holztisch neben silbernen Teekannen
© München Tourismus Jan Saurer
Verschiedene Gegenstände aus Holz in zwei gewebten Holzkörben und einem Flaschenöffner mit Holzgriff
© München Tourismus Jan Saurer
Hornschnitzerei auf der Auer Dult in München, traditioneller Marktstand mit handgefertigten Kunstwerken
© München Tourismus Jan Saurer
Verschiedene frische Teesorten an einem Verkaufsstand
© München Tourismus Jan Saurer
Stand eines Hofphotograph
© München Tourismus Jan Saurer
Verschiedene Motive geschnitzt in einzelne Holzstücke
© München Tourismus Jan Saurer
Drei Bierflaschen mit verschiedenen Verschlüssen
© München Tourismus Jan Saurer
Verschiedene Kettenanhänger aus Holz in einer Holzbox präsentiert
© München Tourismus Jan Saurer
Weitere Informationen

- +
- +

Bitte wählen Sie eine Location aus

Übersicht

  • Einzelzimmer
  • Doppelzimmer
  • Dreibettzimmer
  • Frühstück
  • Galerie
  • Bewertungen
  • Lage, Anfahrt & Parkplatz
  • Abrufkontingent mit Passwort
  • FAQ

Umgebung

  • München Innenstadt
  • Messe München
  • Fahrrad
  • Olympiapark
  • Christkindlmärkte
  • Allianz Arena für Fußball
  • Basketball München
  • BMW Welt und BMW Museum München

Kontakt

Hotel Europäischer Hof
Bayerstraße 31
80335 München

E-Mail: info@heh.de
Tel.: +49 (0)89 – 55 15 10

 

Bewertungen

website by opensmjle. © Copyright - heh.de
  • Facebook
  • Instagram
  • Änderung / Stornierung
  • Reservierungs- und Stornierungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Digitale Barrierefreiheit
Nach oben scrollen